top of page

Weg weisen: Six Senses entfesselt das berufliche Potenzial einer wachsenden Bewegung von CEOs und Führungskräften neu

Großartige Führungsqualitäten und hervorragende Business Performance beginnen mit einem stabilen Wohlbefinden – diese transformative Erkenntnis spricht sich im Moment weltweit im Top-Management herum. Und das ist heute umso wichtiger, denn unsere Arbeitswelt ist von hohem Druck und einer Kultur der kontinuierlichen Erreichbarkeit geprägt. Es scheint, als müssten alle rund um die Uhr im „On“ Modus laufen. Mit vielfältigen Methoden unterstützt Six Senses eine wachsende Zahl von Führungskräften dabei, ihre optimale berufliche Leistungsfähigkeit zu finden und nimmt damit wieder die Vorreiterrolle in der internationalen Hotellerie ein.

 

ree

 

Klarheit, Ruhe und Zielstrebigkeit sind die erstrebenswerten Komponenten

Ob abgelegen oder urban – Six Senses bietet CEOs und Führungskräften weit mehr als nur ein Reiseziel. Überall gibt es neue Erlebnis-Programme, die darauf ausgerichtet sind, Manager von heute und morgen zu unterstützen, klare Entscheidungen zu treffen, unter Druck widerstandsfähig zu bleiben und mit Klarheit, Ruhe und Zielstrebigkeit zu führen.

 

Ungesunde Lebensweise zeigt Dominoeffekt

Mark Sands, Vice President Wellness Six Senses, sagt dazu: „Ein CEO läuft allzu oft im Autopilot-Modus und nimmt die Verhaltensweisen, die sich negativ auf das Nervensystem auswirken, überhaupt nicht wahr. Das fängt bei der Bildschirmzeit an, geht über die Ernährung bis zum Verzicht auf Schlaf, Erholung und auf Momente der Stille. Das alles hat nicht nur schädliche Auswirkungen auf das Auftreten, sondern zeigt einen Dominoeffekt, denn es schlägt sich auf das Unternehmen, die Kollegen und Zeitgenossen nieder.“

 

ree

 

Erkennen von Zusammenhängen

„Doch das ändert sich gerade! Erfreulicherweise erkennen immer mehr unserer Gäste, die auf diesem hohen Niveau arbeiten, wie sich ihr Wohlbefinden direkt auf ihre berufliche Leistungsfähigkeit auswirkt. Wir beobachten, dass sie bewusst Regenerationstermine in ihren vollen Terminkalender einplanen. Sei es ein einstündiger Besuch in einer unserer Biohacking-Lounges nach einem langen Flug oder tatsächlich ein komplettes Sieben-Tages-Retreat im Six Senses Vana (Indien). Wir holen die Menschen dort ab, wo sie stehen und begleiten sie auf ihrer Reise, wo sie hinmöchten. Dabei lösen wir uns von der Unerbittlichkeit der Arbeitswelt. So können wir die inneren Ressourcen unserer Gäste wiedererwecken, damit sie sich am Ende von ihrer besten Seite zeigen können.“

 

Identifizieren – Reagieren – Verhindern

Seien es Diskussionen oder Innovationen, die sich auf Körper, Geist und Seele auswirken: Six Senses ist seit jeher Pionier. Die integrierten Wellness-Programme verbinden innovative, fortschrittliche Wissenschaft mit authentischen rituellen Techniken und kombinieren Methoden alter Weisheiten wie Klangschalen, Atemarbeit und Ayurveda mit modernen wissenschaftlichen Technologien, so zum Beispiel Biohacking. Alle Programme sind personalisiert und darauf ausgelegt, die Auswirkungen zu identifizieren, denen die jeweilige Führungskraft ausgesetzt ist. Dann geht es daran, auf genau diese Auswirkungen zu reagieren und sie bestenfalls zukünftig zu verhindern.

 

Biohacking - eine Methode, um Berge zu versetzen: Six Senses Crans-Montana, Schweiz

 

ree

 

Hoch in den Alpen, wo die Luft frisch ist und sich die Stimmung sofort hebt, ist das Six Senses Crans-Montana ein wahrer „Spielplatz in luftiger Höhe“. Genau hier können Top-Führungskräfte den Druck der Vorstandsetage mit Hightech-Biohacking tauschen. Denn im weitläufigen Six Senses Spa, das sich auf 2.000 Quadratmeter erstreckt, gibt es eine hochmoderne Biohacking-Lounge, die mit einer Reihe von intelligenten Technologien ausgestattet ist, um die natürlichen Regenerationsprozesse des Körpers zu optimieren, Stress abzubauen und Verspannungen zu lösen. Zu den Technologien gehören zum Beispiel NormaTec-Kompressionsstiefel, Hyperice X-Kontrasttherapie (Wärme und Kälte im Wechsel), tragbare Perkussionsmassagegeräte (Massagepistolen) und Venom Back Wraps (Wärme- und Vibrationsmassage).

 

Ob schwerelos in der Floating-Kapsel oder mit vielfältigen Kryotherapie- und Thermotherapie-Einrichtungen können Gäste ihre Gehirnleistung steigern. Außerdem gibt es eine facettenreiche Saunawelt – dazu gehören neben der traditionellen Schweizer Sauna, eine Felsensauna, die von den umliegenden Granitgipfeln inspiriert ist. In der Bio-Salzsauna, mit rosafarbenen Himalaya-Salzziegeln, einem Kristall, der als Meisterheiler bekannt ist, wird die Entgiftung weiter gefördert und die Konzentration verbessert. Im Gegensatz dazu regen das kalte Tauchbecken und der Eisbrunnen die Durchblutung und Sauerstoffaufnahme an. So wird das Immunsystem des Körpers gestärkt.

 

Einzigartige Aufguss-Zeremonien

Einzigartig im Six Senses Crans-Montana sind die Aufgusszeremonien unter Leitung erfahrener Sauna-Meister. Sie sind ein multisensorisches Wellness-Ritual, das Musik, Geschichtenerzählen, Temperaturschwankungen, Aromen und Tanz kombiniert. Der Aufguss verstärkt die wohltuende Wirkung einer Saunasitzung und lässt Führungskräfte geistig und körperlich erholt fühlen.

 

„Zwick mich! Ich kann es nicht glauben!“ – Die Kraft der Sinnhaftigkeit

Auf dem Weg zu mehr Kreativität und Fantasie helfen sogenannte „Pinch-me“-Momente, also außergewöhnliche Augenblicke, die surreal anmuten und kaum zu glauben sind. Es sind transformative Erfahrungen, die bei Six Senses durch lokale Traditionen, regionale Aromen und die Weisheit bemerkenswerter Meister ausgelöst werden. Seien es spirituelle Meister, erfahrene Sammel-Experten (z.B. Kräuter) oder Weltklasse-Taucher und Karate-Champions. Diese Erlebnisse und Begegnungen wecken Neugier, eröffnen neue Perspektiven und führen die Teilnehmer zu einem tieferen Gefühl von Klarheit und zum eigentlichen Sinn und Zweck. Beispiele:

 

Mit dem Gleitschirm den Golfstrom entlang – Six Senses Zighy Bay, Oman

 

ree

 

Aufregend und befreiend zugleich ist es, sich vom 290 Meter hohen Zighy Mountain in die Lüfte zu schwingen. Beim Tandem-Paragliding mit einem erfahrenen Piloten lassen sich die Gäste vom Wind tragen, während sie zum Six Senses Zighy Bay auf der omanischen Halbinsel Musandam gleiten.

 

Entzünde die Flamme - Six Senses Bhutan, Bhutan


ree

 

Feuerzeremonien sind tief in der bhutanischen Tradition verwurzelt. Für Führungskräfte sind sie eine einzigartige Gelegenheit, innezuhalten, nachzudenken und loszulassen. Die transformative Kraft der Flamme wird zum Symbol der Erneuerung – Teilnehmer können verbrennen, was nicht mehr gebraucht wird, und schaffen Platz für Klarheit, Pläne und Zielstrebigkeit. Umgeben vom Himalaya werden CEOs und Führungskräfte zu einem eindringlichen Ritual eingeladen, das von lokalen Experten geleitet und bei dem der einfache Akt des Loslassens zu einem Katalysator für neue Perspektiven, Resilienz und achtsame Führung wird.

 

Die Sterne stehen günstig – Six Senses Southern Dunes, Saudi-Arabien

 

ree

Im Six Senses Southern Dunes wird der Wüstenhimmel zur Leinwand für Staunen und Besinnung. Weit weg vom Lärm des modernen Lebens können Gäste in die Stille der saudischen Wüste eintauchen und der Blick in den Sternenhimmel offenbart eine unendliche Weite und neue Perspektive. Unter Anleitung erfahrener Astronomen beobachten Manager Sternbilder, die seit Jahrhunderten Entdecker und Visionäre leiten.

 

Energieort für neue Ideen und berufliche Weiterentwicklung – Six Senses Krabey Island, Kambodscha

 

ree

 

Viele spirituelle Menschen, darunter Schamanen und Buddhisten, wissen um den direkten Zusammenhang zwischen der Energie eines Ortes und dem Befinden der Menschen, die sich dort aufhalten. So entfaltet sich auch Six Senses Krabey Island als ein natürliches Labyrinth, in dem uralte Bäume flüstern und die Zeit sich von Grenzen löst – fernab von 30-Minuten-Taktungen und Geräten, die mit dringenden Benachrichtigungen aufblinken.

 

Sitzungen mit einem buddhistischen Meister und Meditationslehrer, einschließlich tibetischer Astrologie und Klangheilung, lindern den Stress und versetzen in einen Zustand der Achtsamkeit. So können neue Ideen für den eigentlichen Sinn des Lebens, die Berufswahl, karmische Muster, Entscheidungsfindung sowie persönliches Wachstum und Beziehungen entstehen. Dr. Abhijith, der Arzt des Resorts, bringt einen reichen Schatz an Wellness-Expertise und Erfahrung aus Indien mit. Er verbindet moderne, ergebnisorientierte Wellness-Strategien mit traditionellem Shirodhara (Wärmeölbehandlung), altbewährten „Kru Khmer”-Heilmitteln (lokales Wissen) und der nahrhaften Küche von Eat With Six Senses.

 

Sich in der Stille verlieren, um die wichtigen Dinge im Leben zu finden

Der Legende nach verlor ein freiheitsliebender Büffel den Anschluss an seine Herde, wurde aber später auf der Insel gefunden. Six Senses Krabey Island greift die Geschichte vom „Verlorengehen und Wiederfinden“ auf. Die Hoffnung dabei ist, dass sich ein jeder Besucher in der Stille hier fernab der Hektik und Ablenkungen seines Alltags verlieren möge und so zu den wirklich wichtigen Dingen im Leben zurückfinden kann.

 

Abseits vom Business Dress-Code – Six Senses Vana, Indien

 

ree

 

In einen 21 Hektar großen Wald am Fuße des indischen Himalaya bettet sich das Six Senses Vana. Es ist ein Wellness-Retreat, das sich ganz den traditionellen Heilmethoden Indiens und seiner Nachbarn, wie China und Tibet, verschrieben hat.

 

Das Six Senses Vana lebt nach dem Grundsatz „Alle sind gleich“. Symbol dafür sind die organischen Kurta-Pyjamas, die die Gäste (oder Vanavasis) während ihres Aufenthalts tragen. Dies ermöglicht es den Gästen, nur das Nötigste einzupacken, bestenfalls sollten sie nur mit Handgepäck reisen. So müssen sie sich nicht um ihre Garderobe kümmern und können alle Status- und Erwartungsvorstellungen ablegen, um ein tiefes Gefühl für Sinnhaftigkeit, Präsenz und für inneren Frieden zu entwickeln.

 

Angefangen von einem Aufenthalt von nur wenigen Tagen bis zu einem ganzen Monat befreien sich CEOs von den Anforderungen digitaler Geräte und tauschen ihre formelle Businesskleidung gegen die charakteristischen weißen Vana-Pyjamas. Sie geben sich ganz ihrem individuellen Weg hin, der mit einer umfassenden Beratung beginnt. Ayurveda, Yoga, Sowa Rigpa und natürliche Heilmethoden werden miteinander kombiniert, um die dringendsten Probleme der Führungselite wie Entscheidungsmüdigkeit, Schlafstörungen, hoher Stress und nachlassende Widerstandsfähigkeit zu beheben.

 

Mark Sands fügt hinzu: „Viele Menschen, die beruflich auf hohem Niveau tätig sind, kommen nur noch als Schatten ihrer Selbst zum Check-in. Wir beobachten, dass sie etwas Neues entdecken, sobald sie sich vom Druck ihrer Rolle lösen. Sei es in unseren Earth Labs, in den Longevity Lounges oder durch sorgfältig gestaltete Erlebnisse wie Sternbeobachtungen oder Feuerzeremonien. Sie geben sich Momenten hin, in denen sie sich selbst kneifen müssen, um zu glauben, dass das, was sie erleben, und sie selbst, wirklich wahr sind. Ihre Motivation wird neu entfacht und sie engagieren sich wieder mehr für die Welt um sie herum. Mit nur einer kleinen Investition in ihr wertvollstes Kapital – sich selbst – können sie zu sich selbst zurückfinden und diese Weisheit mit nach Hause nehmen.“ 

Kommentare


bottom of page