Welt-Schildkröten-Tag 2025: Ein Zeichen für den Schutz der Meeresschildkröten im Six Senses Con Dao
- Faust Concept PR
- 22. Mai
- 3 Min. Lesezeit
Anlässlich des Welt-Schildkröten-Tags morgen am 23. Mai bekräftigt Six Senses Con Dao sein tiefes Engagement für den Schutz von Meeresschildkröten – mit konsequenter Betreuung, wissenschaftlicher Pflege, aktiver Einbindung der Gemeinschaft und gezielten Rettungseinsätzen. Vom Schutz seltener Jungtiere im hauseigenen „Let’s Get Cracking“-Brutzentrum bis zu rechtzeitigen Rettungsaktionen im Meer: Das Resort setzt ein deutliches Zeichen der Hoffnung für den Erhalt dieser majestätischen Tiere entlang der unberührten Küsten Vietnams.

Nachhaltigkeit ist bei Six Senses Con Dao kein bloßes Leitbild – sie ist das Herzstück allen Handelns, jeder Initiative und jedes Moments im Einklang mit der Natur. Inmitten der wilden Schönheit der Insel Con Dao hat sich das Resort dem Ziel verschrieben, das empfindliche Gleichgewicht des marinen Lebens zu bewahren und künftigen Generationen erlebbar zu machen.
Zum diesjährigen Welt-Schildkröten-Tag richtet Six Senses Con Dao den Fokus auf ein zentrales Naturschutzprojekt: das „Let’s Get Cracking“-Brutzentrum. Seit seiner Eröffnung 2018 in Zusammenarbeit mit dem Nationalpark Con Dao ist das Zentrum zu einem sicheren Rückzugsort für die bedrohten Grünen Meeresschildkröten geworden. Inzwischen konnten 29.859 Jungtiere erfolgreich ausgewildert werden – bei einer beeindruckenden Schlüpfrate von 82%. Ein Erfolg, der der unermüdlichen Arbeit des engagierten Naturschutzteams zu verdanken ist.
Jedes Jahr verwandelt sich der zwei Kilometer lange, unberührte Strandabschnitt des Resorts von März bis Oktober in eine geschützte Kinderstube. Muttertiere kehren zuverlässig zurück, um hier in sicherer Umgebung ihre Eier abzulegen. Doch der Weg vom Ei bis ins Meer ist voller Gefahren: natürliche Feinde, Umweltfaktoren und menschliche Einflüsse bedrohen das Überleben der empfindlichen Jungtiere. Das Brutzentrum schafft hier Abhilfe, indem es Eier und frisch geschlüpfte Schildkröten in dieser kritischen Phase schützt und sorgfältig überwacht.
Auf dem Weg des Schildkrötenschutzes gibt es viele bewegende Momente, doch wenige sind so außergewöhnlich wie die Geburt von Blanche am 20. Oktober 2023. Blanche ist eine Chelonia mydas – eine Grüne Meeresschildkröte – und wurde mit Leuzismus geboren, einer seltenen genetischen Mutation, bei der die Haut- und Panzerpigmente stark reduziert sind. Diese Form der Hypopigmentierung tritt nur bei etwa einer von mehreren Hunderttausend Schildkröten auf und macht Blanche zu einem eindrucksvollen Symbol für die fragile Schönheit und Widerstandsfähigkeit des marinen Lebens.

Ein weiteres bedeutendes Ereignis fand am 15. Dezember 2024 statt: Eine Oliv-Bastardschildkröte (Lepidochelys olivacea), benannt nach der olivgrünen Färbung ihres herzförmigen Panzers, legte 98 Eier am Strand von Six Senses Con Dao ab. Diese Schildkrötenart gilt laut Roter Liste der IUCN als gefährdet und zählt in Vietnam zu den fünf vom Aussterben bedrohten Arten. Der Vorfall unterstreicht die Bedeutung des Brutzentrums und des umfassenden Engagements des Resorts für den Artenschutz.
Doch das Engagement reicht weit über die Brut hinaus: Am 7. Mai 2025 entdeckte das Team von Six Senses Con Dao gemeinsam mit Mitarbeitenden des Nationalparks zwei Meeresschildkröten – eine Echte Karettschildkröte (Eretmochelys imbricata) und eine Grüne Meeresschildkröte –, die sich in herrenlosen Fischernetzen verfangen hatten. Dank des schnellen und koordinierten Einsatzes konnten beide Tiere befreit und unversehrt ins Meer zurückgebracht werden. Solche Rettungen verdeutlichen, welchen Bedrohungen Meeresschildkröten weiterhin ausgesetzt sind – und wie wichtig Wachsamkeit und schnelles Handeln bleiben.
Ein zentrales Element der Schutzarbeit ist auch die Aufklärung. In den regelmäßig stattfindenden „Turtle Talks“ erfahren Gäste in interaktiven Vorträgen des Nachhaltigkeitsteams mehr über das Verhalten, die Lebensweise und die Herausforderungen beim Schutz der Meeresschildkröten. Zwischen Mai und Dezember können Gäste zudem mit etwas Glück live miterleben, wie Jungtiere aus dem Sand schlüpfen und ihren ersten Weg ins Meer antreten – ein einzigartiges und tief bewegendes Naturschauspiel.
„Jede geschlüpfte Schildkröte steht für mehr als nur ein gerettetes Leben – sie ist ein Hoffnungszeichen für eine ganze Art“, erklärt Erkaiym Tabyldieva, Nachhaltigkeitsmanagerin im Six Senses Con Dao. „Jedes geschützte Ei, jede ausgewilderte Schildkröte ist ein Schritt zur Wiederherstellung des ökologischen Gleichgewichts. Gleichzeitig ist es auch eine Einladung: eine Einladung an unsere Gäste, Teil dieser Geschichte zu werden, sich mit der Natur zu verbinden und die eigene Verantwortung für unseren Planeten zu erkennen.“
Zum Welt-Schildkröten-Tag 2025 bekräftigt Six Senses Con Dao sein tiefes Engagement – nicht nur für den Schutz von Meeresschildkröten, sondern für eine nachhaltige, respektvolle Beziehung zwischen Mensch und Natur. Jede freigelassene Schildkröte, jede gerettete Kreatur und jeder geteilte Lernmoment ist Ausdruck dieses Versprechens. Mit Leidenschaft, Zusammenarbeit und unermüdlichem Einsatz setzt das Resort alles daran, eine Zukunft zu gestalten, in der Meeresschildkröten und Menschen in Einklang miteinander leben.
Comentários