Zwischen Pulverschnee und Sashimi: Die Alpen neu entdecken
- Faust Concept PR
- vor 16 Minuten
- 3 Min. Lesezeit
Wenn die ersten Sonnenstrahlen über die Walliser Alpen gleiten, quietschen die Skier auf frisch präpariertem Schnee und die klare Bergluft füllt die Lungen – hier beginnt das Wintererlebnis im Six Senses Crans-Montana. Am 28. November 2025 eröffnet das Resort seine Wintersaison, frisch ausgezeichnet mit gleich zwei internationalen Auszeichnungen: dem Robb Report Hong Kong “Best of the Best 2026 Travel Award” als Alpine Wellness Sanctuary sowie dem “Future Icons Award” von Country & Town House in der Kategorie Responsible Ski Resort. Hier verschmelzen Naturerlebnisse, wohltuende Regeneration und eine Küche, die die Region feiert.

Die 78 Zimmer, Suiten und Residenzen bieten nicht nur Ausblicke auf verschneite Berggipfel und Kiefernwälder, sondern auch direkten Ski-in/Ski-out-Zugang – so sind die Pisten nur wenige Schritte entfernt. Skifahrer starten so sofort in ihr Bergabenteuer. Ein Ski-Concierge, die hauseigene Verleihstation, Skipass-Organisation, Skischulbuchungen und Unterstützung beim Après-Ski machen Tage am Berg unkompliziert und entspannt. Zudem finden in der Region verschiedene Winterveranstaltungen statt, an denen Gäste auf Wunsch teilnehmen können.
„Own the Slopes“: Ein First-Track-Morgen
In diesem Winter bietet das Resort mit „Own the Slopes“ einen besonders ruhigen Start in den Skitag. Gäste ziehen ihre ersten Schwünge auf den frisch präparierten Chetzeron-Pisten, bevor diese befahren werden. Die Stille des frühen Morgens, das Geräusch der Ski auf festem Schnee und die freie Piste schaffen ein Erlebnis, das zugleich belebend und erdend wirkt. Anschließend lädt das Six Senses Spa zur Entspannung ein – oder die Biohacking Lounge zu einer sanften Form der Regeneration.
Le Club Alpin: Après-Ski in der Nachmittagssonne
Le Club Alpin startet am 18. Dezember 2025 in seine zweite Wintersaison. Am Rand der Piste gelegen, ist er ein unkomplizierter Treffpunkt nach einem Tag im Freien. Auf der Sonnenterrasse erwarten die Gäste Lounge-Sitzplätze, warme Getränke und leichte Gerichte. Auf der Karte stehen Glühwein, Cocktails, Champagner, alkoholfreie Optionen sowie Snacks. An ausgewählten Tagen sorgen Gast-DJs für einen entspannten Rhythmus am Nachmittag und frühen Abend.
Byakko und Ora Bar & Lounge: Zwei neue kulinarische Akzente
Diese Saison markiert einen neuen kulinarischen Fokus des Resorts. Byakko, unter der Leitung von Chef Yukta, präsentiert japanische Küche mit saisonalen Zutaten. Sashimi, langsam geköchelte Brühen und über Holzkohle gegrillte Gerichte stehen für eine klare, puristische Aromatik. Natürliche Materialien und handgefertigte Details prägen die Atmosphäre des Restaurants und schaffen einen ruhigen Rahmen für das Abendessen.
Die neue Ora Bar & Lounge im fünften Stock bietet einen geselligen Kontrast. Das Redesign bringt mehr Offenheit und warmes Licht in den Raum. Cocktails und Mocktails werden aus Zutaten zubereitet, die aus einem Umkreis von 160 Kilometern stammen, und die Bar-Snacks passen sowohl zum Après-Ski als auch zu späteren Abendstunden. Eine kleine Zigarren- und Cognac-Lounge grenzt direkt an die Bar, und die Fenster geben den Blick auf die Alpen frei. Sowohl Byakko als auch die Ora Bar & Lounge öffnen am 5. Dezember 2025 für Hotelgäste und externe Besucher.
Eine Saison des Zusammenseins
Während der Advents- und Festtagszeit lädt das Resort zu einfachen, aber besonderen Momenten mit Familie und Freunden ein. Gäste können ein Zimmer mit festlich geschmücktem Baum buchen, an Verkostungen regionaler Produkte teilnehmen oder saisonale Festtagsmenüs genießen. Im Spa finden Sound-Bathing-Sessions statt; draußen stehen geführte Schneeschuhwanderungen, Winteryoga und entspanntes Après-Ski zur Wahl. Kinder können an „Grow with Six Senses“-Workshops teilnehmen – darunter Kerzenziehen, Plätzchenbacken, Schatzsuchen und Aktivitäten in der Natur.
Anerkennung über die Region hinaus
Six Senses Crans-Montana erhält weiterhin internationale Aufmerksamkeit für seine Haltung zu Wohlbefinden, verantwortungsbewusstem Betrieb und ortsverbundenen Gästeerlebnissen. Neben der Falstaff-Auszeichnung als „Best Ski Hotel Switzerland 2025“ gewann das Resort den Robb Report Hong Kong “Best of the Best 2026 Travel Award” sowie den Country & Town House “Future Icons Award 2026”. General Manager Jean-Yves Blatt betont: „Unser Team bringt jeden Tag große Sorgfalt und Professionalität ein. Dank ihres Engagements schaffen wir Erlebnisse, die authentisch sind und eine echte Verbindung zu den umliegenden Bergen haben. Diese Auszeichnungen motivieren uns, diesen Geist weiterzutragen.“










Kommentare